Am vergangenen Wochenende war es wieder so weit. Die Freien Schwimmer Düsseldorf veranstalteten zum achten Mal den Internationalen Düsseldorfer Sprintpokal im Rheinbad 50.

Über 500 Starter aus 24 Vereinen hatten sich mit 2.700 Einzelstarts und 40 Staffeln für den Wettkampf gemeldet. Die weiteste Anreise nahm neben den Schwimmerinnen und Schwimmern aus Genk in Belgien und das Team von TSV JAHN 1861 aus Freising in Bayern auf sich.

Die Mannschaften der Freien Schwimmer waren in diesem Feld ebenfalls zahlreich vertreten. 75 Freie Schwimmerinnen und Schwimmer gingen an den Start.

Die Bilanz der Freien Schwimmer: 15-mal Gold, 20-mal Silber und 15-mal Bronze.

Die fleißigsten Medaillensammler waren Henriette Jacobs (2010) mit drei Goldmedaillen, Samuel Bandt (2015) mit einer goldenen, vier silbernen und einer bronzenen Medaille sowie Finn Strehl (2007) mit einer Goldmedaille und drei Silbermedaillen. 

Neben einem Karton voller Medaillen konnte das Team in jeder Hinsicht seine Leistungen weiter steigern. Es wurden nicht weniger als 223 persönliche Bestzeiten gestoppt. Hier taten sich insbesondere Johanna Frömgen (2011) hervor, die in jedem ihrer 12 Starts ihre Bestzeiten teilweise drastisch verbesserte, sowie Maya Conrads (2011) die bei acht Starts acht persönliche Bestzeiten verbuchte.

Und auch die Liste der Vereinsrekorde erfuhr einige Updates. Henriette schob ihre Rekorde über 50m und 100m Brust weiter nach oben, Mia Vollmer (2003) tat dies über 50m und 100m Freistil und, last but not least, trug sich Finn Strehl über 50m Schmetterling in die Bestenliste ein, nachdem er zuvor dreimal um Haaresbreite an Rekorden vorbeigeschrammt war.

Am Ende der zwei Tage waren alle Teilnehmer und Helfer erschöpft und glücklich.

An dieser Stelle daher ein Riesendank den Organisator Marcel Niewerth sowie an die Kampfrichter und Helfer in der Halle und in der Cafeteria, die diese Riesenveranstaltung möglich gemacht haben.