Am vergangenen Samstag richteten die Freien Schwimmer Düsseldorf im Strandbad Lörick den 11. Stadtwerke Düsseldorf Familientriathlon aus.

Nach wochenlangem schlechtem Wetter erwischten wir den perfekten Tag um Kinder, Jugendliche und Familien durch das Schwimmbecken, über die Radstrecke in den Niederkasseler Rheinwiesen sowie die Laufstrecke im Strandbad zu schicken. Die 350 Teilnehmer -und damit 40% mehr als im Vorjahr- die zum Teil über größere Distanzen von Bonn bis Bielefeld anreisten, wurden vom anwesenden Publikum begeistert angefeuert und gaben auf der Strecke wirklich alles.

Die Kinder, Jugendlichen und Familien empfingen erschöpft, aber glücklich, ihre Finisher Medaillen, die ersten drei jeder Altersklasse wurden jeweils mit Pokalen und die Siegerinnen und Sieger mit Eintrittskarten zu Fortuna Düsseldorf belohnt. Am Buffet konnten alle Anwesenden ihre Batterien wieder aufladen.

Die Veranstaltung wurde möglich gemacht durch die Unterstützung der Stadtwerke Düsseldorf, den Einsatz von bis zu 60 Helfern -vor allem aus dem Triathlon Team und der 1. Wettkampfmannschaft- , die von Freitag nachmittag bis Samstag nachmittag aufbauten, den Wettkampf betreuten und wieder abbauten, die tolle Presse-Arbeit von Christian Matzerath und nicht zuletzt natürlich durch die fantastische Arbeit von Adam Schnerr, der als Projekt-Leiter und Motor der Veranstaltung über Monate alles vorbereitete und organisierte und dafür sorgte, dass am Wettkampftag nichts dem Zufall überlassen wurde..

Allen, die uns unterstützt haben, ein herzliches Dankeschön.

 

Anbei findet ihr die ersten Bilder vom Event (© Samuel Stecker).

Freie Schwimmer Düsseldorf
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.